Female Breakfast Session - Digital Mobility Edition
Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt des Landes Berlin
Isabell Gradert, VP Central Research & Tech, Airbus
Constance Wendrich, Director of External Affairs, MOTOR AI
Die Female Breakfast Session richtet sich an Mitarbeiterinnen von Bitkom-Mitgliedern, Teilnehmerinnen der #DMOC25 und interessierte Fachexpertinnen. Separate Anmeldung erforderlich: Zur Anmeldung
Moderation: Ann-Sophie Brustik, Vorstandsmitglied, Bitkom AK Frauen in der Digitalwirtschaft
09:30 - 09:40
Eröffnung
Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer, Bitkom
09:40 10:00
Opening Keynote
Dr. Daniela Gerd tom Markotten, Vorständin Digitalisierung & Technik, Deutsche Bahn AG
10:00 - 10:30
Panel | Bits, Beton und Bahntrasse: Wo steht die Digitalisierung der Verkehrsinfrastruktur?
Dirk Brandenburger, Technischer Geschäftsführer, Autobahn GmbH des Bundes
Rudolf Fischer, Senior Business Development Manager, STACKIT
Dr.-Ing. Guido Rumpel, Head of Rail Infrastructure, Siemens Mobility
Meetup | Weichenstellung Mobilität: Der Koalitionsvertrag im Fokus
Prof. Dr. Andreas Knie, Leiter der Forschungsgruppe "Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung", Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - WZB
Stephan Tschierschwitz, Vorstand, Mobility Allstars e.V.
13:00 - 13:20
Keynote | Das Mobilitätssystem der Zukunft
Henrik Falk, Vorsitzender des Vorstandes, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
13:20 - 13:50
Panel | Autonomes Fahren made in Germany: Potenziale für Wirtschaft und Gesellschaft
Sascha Meyer, CEO, MOIA
Hendrik Kramer, CEO & Co-Founder, FERNRIDE
Moderation: tba
13:30 - 14:15
Parallel zum Hauptprogramm:
Workshop | Data Governance - Der Schlüssel zu digitalen Mobilitätsinnovationen
Dustin Tonn, Head of Business Unit Road & Mobility, T-Systems
Prof. Ingo Ritter, IT-Plattform and Services Reisenden-information, DB AG
Dr. Sebastian Schwinn, Manager, dfine
13:50 - 14:20
Panel | Nächster Halt: Autonomer Nahverkehr?
Franziska Becker, Head of Autonomous Mobility & ITS, Hamburger Hochbahn
Thomas Drewes, Leiter Autonomes Fahren, DB Regio
Dr. Jonas Geissler (CSU), Mitglied des Deutschen Bundestages
Moderation: tba
14:20 - 14:40
Keynote
Marc Holzäpfel, Vice President ADAS/AD & Head of AD Alliance Tech, CARIAD
14:30 - 15:15
Parallel zum Hauptprogramm:
Workshop | Road to Regulation: Der AI Act und seine Folgen für Mobility-Startups
Christofer Bingener, Referent Startups, Bitkom
14:40 - 15:10
Panel | Software Defined Vehicles
Dr.-Ing. Jan Wehinger, Partner, MHP - A Porsche Company
Saskia Kolhaas, CIO / CDO, IAV GmbH
Ralf Herrtwich, Senior Director Automotive Software, NVIDIA
Moderation: Paul Hannappel, Bereichsleiter Automotive & Logistics, Bitkom e.V.
15:10 - 15:40
Kaffeepause
15:40 - 16:10
Panel | Politische Prioritäten für die urbane Mobilität von morgen
Andreas Maier, General Manager Deutschland & Österreich, FREENOW
Isabel Cademartori (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages
Moderation: Esther Steverding, Referentin Public Sector, Bitkom e.V.
15:45 - 16:30
Parallel zum Hauptprogramm:
Workshop | Roboshuttles im ÖPNV: Besser für die Gesellschaft, günstiger für den Staat und den Einzelnen – zu gut, um wahr zu sein?
Dr. Bernhard Kalkbrenner, Director, Digital Hub Mobility by UnternehmerTUM
Kirstin Hegner, Senior Advisor, Digital Hub Mobility by UnternehmerTUM
16:10 - 16:30
Keynote
Philipp Kühn, Leiter Marktstrategie und Branchenkommunikation, DB Regio AG
16:30 - 17:00
Panel | Europa in Bewegung - Auf dem Weg zu grenzüberschreitender und intermodaler Mobilität in der EU
Dr. Olga Nevska, CEO, Telekom MobilitySolutions
Eric von Breska, Director, DG MOVE, Europäische Kommission
Dr. Malte Wienker, Senior Director Corporate Communications & Public Affairs, Flix SE
Moderation: Andreas Krüger, Vorstand, Mobility Allstars e.V.
17:00 - 17:45
Panel | Neue Legislatur, neues Kapitel für die Mobilität der Zukunft?
Anja Troff-Schaffarzyk (SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages
Thomas Bareiß (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages (angefragt)
Nyke Slawik (B90/Grüne), Mitglied des Deutschen Bundestages (angefragt)
Moderation: Joris Kanowski, Referent Wirtschaftspolitik & Public Affairs, Bitkom e.V.
17:45 - 18:00
Closing Keynote | Die Rolle der Halbleiterbranche für die Mobilität